besser führen durch gutes Führen
Geht es Euch auch so? Das Führen des Pferdes erhält nicht so viel Aufmerksamkeit im Alltag und Umgang mit unseren Schätzchen. Schließlich ist es in den meisten Fällen kein [...]
Geht es Euch auch so? Das Führen des Pferdes erhält nicht so viel Aufmerksamkeit im Alltag und Umgang mit unseren Schätzchen. Schließlich ist es in den meisten Fällen kein [...]
Auf der Auffangstation „Return to Freedom“ gibt es auch einen Stalltrakt. Dort waren 4 wilde Pferde eingestallt, die immer wieder abwechselnd aus ihren sehr großen Boxen in einen Auslauf [...]
Puh…., wenn man die Überschrift liest, stellt sich schon ein unwohles Gefühl ein, oder? Also - bei mir ist das so. Umso erschreckender, wenn man anfängt, GENAU sein Verhalten [...]
Ja, wir leben noch. Es ist so viel passiert seit dem letzten Eintrag…. Manchmal braucht man dann einfach eine Pause, um wieder mit neuer Motivation weitermachen zu können. Ich [...]
Ich habe mich schon bei Jarote entschuldigt, dass er diese alberne Mütze aufsetzen musste. Aber irgendwie ist es auch herzig, was er alles mit sich machen läßt, nur, weil [...]
Vorbereitet sein auf das, was alles passieren kann - funktioniert das eigentlich bei einem so sensiblen Fluchttier Pferd? Ich denke, man kann sich und das Pferd auf die „ [...]
Ich glaube, wir alle wünschen uns ein harmonisches Miteinander mit unserem Pferd. Geprägt von viel Feingefühl und Empathie für das „andere“ Lebewesen. Wir haben täglich die Möglichkeit, den Umgang [...]
Wer kennt noch den Werbespot von Zalando, in dem die Trulla bei Erhalt Ihres Paketes hysterisch "Schuhe, Schuhe, Schuhe!!!“ schreit? Nun - so geht es mir beim Anblick von [...]
Ne - wat schöööööön. Inzwischen fahre ich mit den Pferden fast jede Woche zum Rhein. Dieses Mal war es besonders wunderbar. Schon morgens um 09:00 Uhr am Ufer - [...]
Am Wochenende war ich auf einem Vertiefungsseminar zum Thema „Blutegel“. Ich selber wende die schon seit längerem bei mir und bei Pferden an und hab durch die Bank sehr [...]